Kursangebot
Termine
Aktuelle Kursangebote
Schulungen für Betreuungskräfte & Alltagsbegleiter
Schulungen 2025
Ort: Hauptstraße 28, 78112 St. Georgen im Schwarzwald
Zeitpunkt
Informationen
Dienstag, 13.05.2025, 09.00 – 16.00 Uhr
Gedächtnistraining & Bewegung
In diesem Seminar wird es darum gehen, verschiedene Übungen für das Gedächtnistraining erfolgreich einzusetzen – ohne Stress, Druck oder Leistungszwang. Dabei wird in spannenden Übungen das Gedächtnistraining mit Bewegungstraining kombiniert – eine erprobte Methode, um die Denkleistung zu steigern und sich körperlich fit zu halten.
Inhalte & Ziele
- Warum ist die Bewegung auch für die Denkleistung wichtig?
- Wie kann ich Denk- und Bewegungstraining kombinieren?
- Gedächtnistraining zur Steigerung der Lebensqualität
- Aktivierung der Hirnleistung durch Bewegung
- Viele praktische Übungen und Tipps
- Reflexion
Dienstag, 27.05.2025, 09.00 – 16.00 Uhr
Gedächtnistraining – was ist möglich?
In diesem Seminar lernen Sie einfache Methoden kennen, mit denen Sie mit Leichtigkeit passende Angebote für Ihre Gruppe oder für die Einzelbetreuung gestalten können. Praktische Übungen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort einsetzen können.
Inhalte & Ziele
- Vorstellung von Denksportaufgaben für ältere Menschen
- Eigene Denksportaufgaben zu unterschiedlichen Themen entwickeln
- Praktische Gestaltung eines eigenen Denksportangebotes unter Anleitung
- Reflexion
Montag, 16.06.2025, 09.00 – 16.00 Uhr
Lebensraum Bett
Menschen gerecht werden die bettlägerig geworden sind und die ihre Wünsche und Nöte vielleicht nicht mehr verbal äußern können, ist eine ganz besondere Aufgabe. Bettlägerige Menschen haben einen spezifischen Pflege- und Betreuungsbedarf. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine gute Betreuung und eine wertschätzende Begegnung überwiegend immobiler Menschen gestalten können.
Inhalte & Ziele
- Besonderheiten bei der Begleitung und Betreuung von bettlägerigen Menschen
- Immobile Menschen sinnvoll aktivieren
- Beschäftigungsangebote und Tipps für den Umgang mit immobilen Menschen, die verbal nicht mehr erreichbar sind
- Milieugestaltung für mehr Wohlbefinden
- Praktische Beispiele und Erfahrungen
- Reflexion
Dienstag, 15.07.2025, 09.00 – 16.00 Uhr
Aktivierung im Jahreslauf
Die Natur bietet im Wechsel der Jahreszeiten immer wieder neue Möglichkeiten u die Sinne zu wecken. Frühling, Sommer, Herbst und Winter finden sich in Liedern und Gedichten, in Blumen und Früchten und den eigenen Erinnerungen, die wir aufleben lassen. Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Inhalte & Ziele
- Wahrnehmungen des Jahreslaufs
- Aktivierung durch jahreszeitlich passendes Material
- Kurzaktivierung durch praktische Einheiten
- Anregungen für Spiel- und Basteleinheiten
Anmeldung: Telefonisch unter 07724 5222 oder unter hummelsabine@t-online.de
Etwas besonderes
Tag der geistigen Fitness
Ort: Hauptstraße 28, 78112 St. Georgen im Schwarzwald
Zeitpunkt
Informationen
Samstag, 05.07.2025, 10.00 – 16.00 Uhr
Vorträge & Gedächtnis Parcour
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Meine Klassiker
Ganzheitliches Gedächtnistraining in Villingen-Schwenningen
Ort: Baugenossenschaft Familienheim eG, Vöhrenbacher Str. 50, 78050 Villingen-Schwenningen
Zeitpunkt
Informationen
Ab Freitag, 19.09.2025, 15.00 – 16.30 Uhr
- Die Kurse umfassen jeweils 6 Einheiten
- Die Kursgebühr beträgt für 6 Einheiten 48,00 EUR
Anmeldung: Telefonisch unter 07724 5222 oder unter hummelsabine@t-online.de
Meine Klassiker
MAKS®-m-Therapeuten-Schulung – ClarCert –
Ort: Hauptstraße 28, 78112 St. Georgen im Schwarzwald
Zeitpunkt
Montag, 03.11.2025, 09.00 – 16.30 Uhr bis Dienstag, 04.11.2025, 09.00 – 16:30 Uhr
Dienstag, 20.01.2025, 09.00 – 16.30 Uhr
Etwas besonderes
Gesundheitsmesse in St. Georgen
Ort: Stadthalle St. Georgen, Im Hochwald
Zeitpunkt
Informationen
Sonntag, 16.11.2025
- Gedächtnistrainings Parcour

Keine Anmeldung erforderlich; einfach vorbeikommen.
Etwas besonderes
Demenz spüren & erleben - Das Demenz Balance Modell
Ort: Hauptstr. 28, 78112 St. Georgen
Zeitpunkt
Informationen
Donnerstag, 09.10.2025, 09.00 – 16.00 Uhr
Ich freue mich mit Ihnen gemeinsam eine Reise in die Welt der Demenz zu machen. Wir erleben gemeinsam, wie es sein kann, sich anfühlt, an einer Demenz zu erkrankt zu sein und finden Strategien, wie man sich diesem Krankheitsbild nähert
Gemeinsam mit Birgit Großhans
Inhalte:
- Tiefe Einblicke in die Innenwelt der Demenz
- Kontrollierter simulierter Verlust der eigenen Identität
- Erfahrung die Kontrolle über sich und die Welt zu verlieren
- Entwicklung von Verständnis für die Gefühlswelt und die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz
- Begreifen: “Dieser Mensch könnte ich sein“
- Direkte Auswirkung auf die Empathiefähigkeit
- Erarbeiten von Handlungsstrategien
- Kommunikation und Demenz
Anmeldung: Telefonisch unter 07724 5222 oder unter hummelsabine@t-online.de
Hilfe zum Helfen
Kursreihe für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft und der Barmer VS
Die Module dürfen auch gerne einzel besucht werden
Modul 1:Wissenswertes über Demenz, Referentin : Sabine Hummel
Modul 2: Demenz verstehen, Referentin: Sabine Hummel
Modul 3: Informationen zu Recht, Referentin : Frau Borchert SKM
Modul 4: Den Alltag leben , Referentin : Sabine Hummel
Modul 5: Pflegeversicherung und Entlastungsangebote, Referentin : Pflegestützpunkt, Frau Fix / Frau Rapp
Modul 6: Herausfordernde Situationen und Pflege , Referentin : Sabine Hummel
Modul 7: Entlastung für Angehörige , Referentin : Sabine Hummel
Modul 8: Letzte Lebensphase, Referentin: Frau Obermayr Krankenschwester
25. September 2025 bis 13. November 2025 – Landratsamt Donaueschingen
Die Teilnahme ist kostenfrei